Sanierungs-Förderung in Bremen

In der Hansestadt Bremen gibt es die Möglichkeit, durch das gemeinnützige Netzwerk BREMER MODERNISIEREN Förderung für energetische Sanierungsmaßnahmen zu erhalten. Mit dem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebestand“ können Sie vor allem Dämmungen und qualitätssichernde Maßnahmen fördern lassen.
Im Folgenden können Sie mehr über die Förderprogramme in der Stadt Bremen und mögliche Kombinationen mit anderen öffentlichen Mitteln lesen. Außerdem erfahren Sie, wie RENEWA Sie bei der Beantragung sämtlicher Fördergelder unterstützt.
Förderung in Bremen erhalten mit RENEWA

Dank jahrelanger Erfahrung mit der Planung und Betreuung von Sanierungsprojekten kennen unsere Energieexperten bei RENEWA jegliche Förderungen, die Sie für Ihre Sanierung beantragen können. Förderung gibt es sowohl auf kommunaler Ebene von Städten, durch das jeweilige Bundesland und auch über bundesweite Institutionen.
Egal in welcher Stadt Sie wohnen, RENEWA kümmert sich um die Beantragung aller Mittel, die für Sie infrage kommen. So profitieren Sie nicht nur von einer kompetenten Beratung und Betreuung Ihres Projektes, sondern sparen in den meisten Fällen auch einen erheblichen Teil der Kosten.
Da Großstädte oft ihre eigenen Bestimmung hinsichtlich der Förderrichtlinien haben, ist es für Bauherren nicht immer leicht, die Voraussetzungen für eine Beantragung und die Möglichkeiten eventueller Kombinationen von Fördermitteln zu überblicken. Mit RENEWA profitieren Sie doppelt, da sich ein zertifizierter Energieberater, der für viele Förderprogramme Voraussetzung ist, auch gleichzeitig um die Beantragung der Förderung kümmert und auch mögliche Kombinationen von verschiedenen Programmen berücksichtigt.
Förderprogramme in Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es die Möglichkeit, Förderung für eine energetische Sanierung zu erhalten. Das Netzwerk BREMER MODERNISIEREN vergibt im Auftrag der Hansestadt Zuschüsse für verschiedene Maßnahmen gemäß der Förderrichtlinie „Wärmeschutz im Gebäudebestand“. Im Vordergrund stehen Maßnahmen zur Wärmedämmung. Hinzu kommen verschiedene qualitätssichernde Maßnahmen wie der hydraulische Abgleich, Beratungsleistungen und Leckageortung.
BreMo GbR
Das Netzwerk BREMER MODERNISIEREN, auch BreMo GbR, fördert verschiedene Arten der Wärmedämmung von Gebäuden und, teilweise verpflichtende, qualitätssichernde Maßnahmen. Zu letzteren gehört auch die fachliche Beratung durch einen zertifizierten Energieberater, der z. B. durch eine förderfähige Leckageortung der Dachdämmung oder Thermografie den energetischen Status quo der Immobilie feststellt und die passenden Sanierungsmaßnahmen auswählt und ggf. Förderung dafür beantragt.
Das entsprechende Förderprogramm „Wärmeschutz im Gebäudebestand” wurde von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ins Leben gerufen und wird von der BreMo GbR abgewickelt. Die Höhe der Förderung bei Einzelmaßnahmen zur Dämmung ist abhängig von der Art und Dicke der Isolation und dem verwendeten Dämmstoff.
Für die Verwendung von umweltfreundlichen Stoffen und bei besonders umfangreichen Dämmmaßnahmen gibt es einen Bonus. Neben Maßnahmen zur Wärmeisolation werden außerdem hochwärmedämmende Fenster, der hydraulische Abgleich der Heizung sowie weitere qualitätssichernde Maßnahmen gefördert. Die Mindestförderbeträge können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Förderprogramm | Förderung (Zuschuss/Kredit) |
---|---|
Förderrichtlinie „Wärmeschutz im Gebäudebestand“ (Zuschüsse) | Außendämmung außen 14,00 €/m² |
Innendämmung innen 12,00 €/m² | |
Kerndämmung der Außenwand: 2,00 €/m² | |
Dachdämmung 6,00 €/m² | |
Dachbodendämmung 4,50 €/m² | |
Kellerdecken-/Sohlendämmung 4,50 €/m² | |
Hochwärmedämmung Fenster 50,00 €/m² | |
Hydraulischer Abgleich der Heizung 300,00 € | |
Qualitätssichernde Beratung durch einen Energieberater für Innendämmung und Heizung 300,00 € | |
Qualitätssichernde Leckageortung für Dach, Dachboden und Fenster 200,00 € | |
Qualitätssichernde Thermografie bei Kerndämmung 200,00 € | |
Bonus: zusätzlich 8,00 €/m² bei der Verwendung von nachhaltigen Dämmstoffen sowie ein Bonus für umfangreiche Dämmmaßnahmen |
Förderungen kombinieren

In vielen Fällen können Sie Förderung kombinieren. Werden kommunale Fördermittel in Anspruch genommen, können zusätzlich oft bundesweit erhältliche Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden.
So kann ein Großteil der Kosten für eine Sanierung eingespart beziehungsweise mit einem zinsgünstigen Kredit einfach finanziert werden. Auch das Bremer Wärmeschutzprogramm des Netzwerks BREMER MODERNISIEREN kann zusätzlich zu den Programmen der KfW genutzt werden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, RENEWA mit der Baubegleitung Ihres Sanierungsvorhabens zu beauftragen, müssen Sie sich nicht weiter um die Suche nach passenden Förderungen kümmern. Die Beantragung sämtlicher Fördermittel gehört zum RENEWA-Service dazu. Für nähere Informationen rund um das Thema Förderung vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Mitarbeiter.