Hinweis: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde novelliert. Informationen zu allen Änderungen und deren Auswirkungen finden Sie hier.

Kostenloses Erstgespräch für energetische Sanierungen

Kontakt aufnehmen

RENEWA Leistung - Nachweis für das Klimaschutzgesetz Hamburg

Immanuel Grätz
Bild: Die Hansestadt Hamburg
Das Hamburgische Klimaschutzgesetz soll dazu beitragen, dass Hamburg bis 2045 vollständig klimaneutral wird.

Die Bundesregierung hat es sich vorgenommen, bis 2050 vollständig klimaneutral zu werden. Die Stadt Hamburg hat sich dazu entschlossen, dieses Ziel früher zu erreichen - nämlich bis 2045. Um das zu erreichen, wurde Anfang 2023 dafür der neue Entwurf für das Klimaschutzgesetz beschlossen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Inhalt dieses neuen Gesetzes und über den Nachweis, den unsere Energieberater nach dem Einbau einer neuen Heizung für Sie erstellen.


Inhalte auf dieser Seite


    Inhalt des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes

    Die Novellierung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes soll bereits ab dem 01. Januar 2024 in Kraft treten. Diese Novellierung soll Hamburg dabei helfen, bis 2045 komplett klimaneutral zu werden. Ab dem 1. Januar 2027 sollen bei einem Heizungstausch in Hamburg alle neuen Heizungen mit mindestens 65 Prozent aus erneuerbaren Energien betrieben werden. Ab 2024 sollen für diese Maßnahme bereits Fördermittel zur Verfügung gestellt werden.

    Genau wie für Heizungsanlagen schreibt das Hamburgische Klimaschutzgesetz Änderungen für Photovoltaikanlagen vor. Es ist bereits für Neubauten verpflichtend, ein PV-Modul auf mindestens 30 Prozent der Dachfläche anzubringen. Laut dem neuen Gesetzesentwurf soll dies nun ab 2024 auch für Dächer von Bestandsgebäuden gelten, wenn diese vollständig erneuert werden. In diesem Fall müssen nach einer Erneuerung des Daches mindestens 30 Prozent der Dachfläche von Photovoltaik-Modulen bedeckt sein.

    Zusätzlich soll es ab 2027 eine Gründachpflicht für Neubauten geben. Durch diese Pflicht sollen auf dem Dach eines Neubaus Photovoltaik-Module auf mindestens 30 Prozent der Dachfläche angebracht werden und 70 Prozent des Daches soll mit Grünflächen bedeckt werden. Allerdings soll diese Vorschrift nur für Dächer gelten, auf denen dies technisch und wirtschaftlich möglich ist.


    Förderprogramme des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes

    Da die neuen Maßnahmen zum Klimaschutz hohe Kosten für die Bürger von Hamburg mit sich bringen werden, sollen laut dem Umweltsenator Jens Kerstan weitere neue Förderprogramme für die Stadt Hamburg eingeführt werden. Zu diesen Programmen sind momentan noch keine weiteren Details bekannt.


    Der Service von RENEWA

    Unsere Energieberater von RENEWA helfen Ihnen dabei, den Überblick über die Vorgaben des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu behalten. Nachdem Sie eine neue Heizungsanlage eingebaut haben oder gegen eine alte Anlage getauscht haben, überprüfen unsere qualifizierten Energieberater, ob alle Vorlagen erfüllt wurden und stellen Ihnen anschließend einen Nachweis zur Einhaltung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes aus.


    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Weitere Themen für Sie


    Wir beraten Sie gerne kostenlos.Und das täglich von 10 - 16 Uhr

    Fragen zu Sanierungen

    [email protected] > 0800 / 777 66 70

    Fragen zu Förderungen

    [email protected] > 0800 / 777 66 70

    Fragen für Handwerker

    [email protected] > 0800 / 777 66 70

    Unsere Kunden sind zufrieden mit uns

    Zu den Bewertungen