Fensterbau Köln: Handwerker & Förderung finden

Fenster prägen nicht nur die Optik eines Hauses, sondern haben auch entscheidenden Einfluss auf Energieverbrauch und Wohnkomfort. Gerade in Köln, wo viele Gebäude älter sind und steigende Energiekosten eine Herausforderung darstellen, lohnt sich ein professioneller Fenstertausch.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und einem breiten Netzwerk an Fensterbauern in Köln und Umgebung ist RENEWA Ihr verlässlicher Partner. Von der Vermittlung bis zur kompletten Umsetzung – wir kümmern uns um den gesamten Fenstertausch. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Materialien sich eignen und wie Sie den besten Fensterbauer in Ihrer Nähe finden.
Fensterbauer in Köln finden – mit RENEWA

Die Suche nach einem verlässlichen Fensterbauer in Köln kann zeitaufwendig sein. Lange Wartezeiten, unklare Kosten und unsichere Planung sind keine Seltenheit.
RENEWA bietet hier die Lösung: Dank unseres breiten Netzwerks an geprüften Handwerkspartnern in Köln – von Ehrenfeld über Deutz bis Porz – vermitteln wir Ihnen qualifizierte Betriebe direkt aus Ihrer Nähe.
Unsere Partnerbetriebe im Fensterbau in Köln stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und termingerechte Umsetzung – ob in Köln Porz, Ossendorf oder anderen Stadtteilen. Durch eine optimale Planung und eine enge Abstimmung garantieren wir eine schnelle und reibungslose Abwicklung Ihrer Projekte.
Dabei geht unser Service weit über die Vermittlung hinaus: Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Planung und Umsetzung. Von der Fensterinstallation bis zur kompletten Sanierung Ihres Hauses – wir kümmern uns um Ihre individuellen Bedürfnisse.
Kosten für Fenster in Köln
Bei einem klassischen Einfamilienhaus liegen die Kosten für eine Fenstersanierung mit Dreifachverglasung in der Regel zwischen 25.000 und 30.000 Euro inklusive Einbau. Die genaue Höhe hängt von der Wahl der Fenster und Türen ab: Während Standard-Haustüren die Kosten moderat halten, kann der Einbau einer Terrassentür, insbesondere als Hubschiebetür, den Preis erhöhen.
Bei Mehrfamilienhäusern steigen die Kosten, da mehrere Fenster und Türen ausgetauscht werden müssen. Hier sollten Sie mit Kosten von rund 55.000 Euro inklusive Einbau rechnen. Neben der reinen Anschaffungskosten spielen zudem Faktoren wie Arbeitsaufwand, Materialqualität und zusätzliche Extras wie Sicherheitsbeschläge oder besondere Verglasungen eine Rolle.
Förderung für neue Fenster in Köln

Wir helfen Ihnen nicht nur, den besten Fensterbauer für Ihre Immobilie zu finden, sondern auch, das volle Potenzial staatlicher Fördermittel auszuschöpfen.
Vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erhalten Sie für die energetisch effiziente Sanierung Ihrer Fenster 15 Prozent Förderung.
Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist die Einbindung eines Energieberaters. Empfiehlt der Energieberater den Fenstertausch zuvor in einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), erhalten Sie weitere 5 Prozent Förderung. Die förderfähigen Kosten steigen dann von max. 30.000 Euro auf 60.000 Euro. Die mögliche Förderung erhöht sich mit iSFP also von 4.500 Euro auf 12.000 Euro.
Darüber hinaus erfahren Sie durch einen iSFP, welche weiteren Sanierungsmaßnahmen für Sie sinnvoll sein könnten, um Energie zu sparen und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Welche Maßnahmen aus dem iSFP Sie letztlich umsetzen, bleibt Ihnen überlassen.
Auf Wunsch können wir auch Ihre komplette Sanierung planen, koordinieren und umsetzen. Besprechen Sie gerne in einem kostenlosen Erstgespräch, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.
Ihre Vorteile mit RENEWA in Köln
- Zuverlässige Fensterbauer aus der Region
- Einbindung zertifizierter Energieberater
- Maximale Förderung bis zu 12.000 €
- Alles aus einer Hand – von Beratung bis Umsetzung
- Langjährige Erfahrung im Sanierungsmanagement
Türen in Köln – mit RENEWA
Nicht nur Fenster, auch Haustüren beeinflussen den Energieverbrauch. Moderne Türen bieten Sicherheit, Design und Dämmung in einem. RENEWA unterstützt Sie auch hier – von der Auswahl bis zur Installation.
Unser bewährtes Netzwerk aus Handwerkspartnern in Köln steht auch für Haustüren bereit. Von der Auswahl und Planung bis zur fachgerechten Umsetzung kümmern wir uns um alles. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei auch Fördermöglichkeiten und bieten Ihnen auf Wunsch eine umfassende Energieberatung an.
Energieberatung als Basis für Ihre neuen Fenster
Mit RENEWA erhalten Sie nicht nur Unterstützung beim Fenstertausch, sondern auf Wunsch auch eine umfassende Energieberatung. Wir analysieren Ihre Immobilie und zeigen Ihnen, welche weiteren Maßnahmen wie Dämmung, eine neue Heizung oder eine Dachsanierung sinnvoll sein könnten, um die Energiekosten nachhaltig zu senken.
Denn manche Sanierungsmaßnahmen machen nur in Kombination mit anderen wirklich Sinn. So muss zum Beispiel eine Fassadendämmung auf die Wärmedurchlässigkeit der Fenster abgestimmt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass durch ungleichmäßige Temperaturverhältnisse Schimmelbildung entsteht.
Bei RENEWA sorgen wir dafür, dass alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt werden und Ihr Zuhause langfristig energieeffizient bleibt.
Fazit: Fenster tauschen mit RENEWA

Profitieren Sie von unserem über Jahre gewachsenen Netzwerk und unserer Erfahrung im Bereich Fensterbau in Köln. Mit uns sparen Sie Zeit und Aufwand: Keine Wartezeiten, nur geprüfte und verlässliche Betriebe aus Ihrer Nähe, die Ihre Wünsche professionell umsetzen.
Auf Wunsch beraten unsere Energieberater Sie auch und helfen Ihnen von Fördermöglichkeiten zu profitieren und Ihre Investition noch lohnenswerter zu machen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Sanierungen und hochwertige Fenster. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wohnträume realisieren!
FAQ
Welche Förderungen gibt es 2025 für neue Fenster in Köln?
Brauche ich für die Fenster-Förderung in Köln einen Energieberater?
Welche Fensterarten stehen zur Verfügung?
Kann ich über RENEWA auch Haustüren in Köln erneuern lassen?
Zur Autorin: Nina Grimmeiß

Nina Grimmeiß hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2023 bei RENEWA. Sie bereitet komplexe Themen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und energetische Sanierungen verständlich auf.
Durch den engen Austausch mit unseren Fachexperten liefert sie fundiertes Wissen, um Leserinnen und Leser für nachhaltige Energielösungen für den Gebäudesektor zu gewinnen. Hier gelangen Sie zu Ninas LinkedIn Profil.