Energieberater Hamburg – jetzt Energieberatung sichern!
Sie planen eine energetische Sanierung in Hamburg, sind aber unsicher, welche Maßnahmen sich lohnen und wie Sie an Fördergelder kommen? Genau hier setzen wir an: RENEWA stellt Ihnen qualifizierte Energieberater direkt in Hamburg zur Seite, die Sie Schritt für Schritt durch den Sanierungsprozess führen. Unsere erfahrenen Energieberater in Hamburg begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – persönlich, unabhängig und förderoptimiert.
Hier erfahren Sie, welche Aufgaben ein Energieberater übernimmt, mit welchen Kosten Sie rechnen sollten und welche Zuschüsse in Hamburg und bundesweit möglich sind.
Energieberatung in Hamburg mit RENEWA
Wenn Sie in Hamburg oder Umgebung eine energetische Sanierung planen, sind unsere Energieberater von RENEWA Ihr kompetenter Ansprechpartner. Mit unseren zertifizierten Energieeffizienz-Experten stellen wir Ihnen qualifizierte Energieberater in Hamburg (und an anderen Standorten in Deutschland) zur Seite.
Wir beraten Sie unabhängig von Maßnahmen und Anbietern – so erhalten Sie genau die Lösung, die zu Ihrer Immobilie und Ihren Zielen passt.
Unser Leistungspaket umfasst:
- Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) für klare Schritte und maximale Förderchancen
- Beantragung passender Fördermittel – von der IFB Hamburg bis zu bundesweiten Programmen
- Erstellung eines Energieausweises und andere energetische Berechnungen
- Begleitung während des gesamten Projekts – von der Planung bis zur Umsetzung vor Ort
Lesen Sie auch das Interview mit Energieberater Mike Kinder, einem unserer Energieberater in Hamburg, und erfahren Sie aus erster Hand, wie wir Eigentümer erfolgreich durch den Sanierungsprozess führen.
Ablauf einer Energieberatung
Unsere Energieberater sind nicht nur für Beratungsgespräche mit Kunden verantwortlich, sie kümmern sich um die Beantragung von Fördermitteln, die Organisation von qualifizierten Handwerkspartnern und stehen Ihnen während Ihres Projektes begleitend zur Seite. Dabei wird sichergestellt, dass alle durchzuführenden Maßnahmen individuell auf Sie abgestimmt sind.
Kostenloses Erstgespräch
Im ersten kostenlosen Telefontermin klären wir gemeinsam, welche Energieberatungsleistungen für Sie und Ihr Projekt in Hamburg sinnvoll sind. Falls ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) empfehlenswert ist, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin zur Datenaufnahme.
Erstes Vor-Ort-Gespräch und Datenaufnahme
Unsere Energieberater erfassen den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie. Wir prüfen Bausubstanz und Anlagentechnik und gleichen diese mit vorhandenen Unterlagen wie Grundrissen oder Baubeschreibungen ab. Unsere Energieberater erarbeiten die sinnvollsten Maßnahmen, die für Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse infrage kommen.
Individueller Sanierungsfahrplan
Nach der Bestandsaufnahme des Ist-Zustands erstellt ein Energieberater einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für Sie. In diesem Dokument ist der Zustand Ihrer Immobilie detailliert aufgezeichnet und anhand einer Farbskala wird der energetische Zustand einzelner Bereiche Ihrer Immobilie aufgezeigt.
Auf dieser Weise kann ein iSFP eine leicht verständliche Übersicht liefern, welche Sanierungsmaßnahmen am sinnvollsten durchzuführen wären und in welcher Reihenfolge diese geplant werden sollten. Anhand dieser Übersicht kann Ihnen ein Energieberater ein passendes Maßnahmenpaket empfehlen, um den energetischen Zustand Ihrer Immobilie zu verbessern. Dies kann über eine Vielzahl von Maßnahmen erreicht werden, von Anpassungen der Gebäudehülle, zur Heizungsoptimierung bis zu einer Komplettsanierung Ihrer Immobilie.
Seit 2024 lohnt sich die Erstellung eines Sanierungsfahrplans mehr denn je. Für viele Sanierungsmaßnahmen können Sie bis zu 7.500 € mehr Förderung erhalten, wenn die Maßnahme zuvor in dem Sanierungsfahrplan empfohlen wurde. Zudem werden die Kosten für die Erstellung des iSFP selbst mit bis zu 50 Prozent bezuschusst.
Weitere mögliche Leistungen im Rahmen der Energieberatung:
- Heizlastberechnung: Ermittelt den Wärmebedarf Ihrer Immobilie, um eine neue Heizungsanlage optimal zu planen und richtig zu dimensionieren.
- Hydraulischer Abgleich: Stellt sicher, dass Ihre Heizungsanlage effizient arbeitet und gleichmäßig Wärme in alle Räume verteilt.
- Lüftungskonzept: Prüft, ob eine ausreichende Frischluftversorgung gegeben ist oder eine Lüftungsanlage sinnvoll wäre, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen.
- Blower-Door-Test: Misst die Luftdichtheit Ihrer Immobilie und deckt Leckagen auf, um Energieverluste zu vermeiden.
Baubegleitung mit RENEWA
Egal ob bei der Durchführung von Einzelmaßnahmen oder einer Komplettsanierung, RENEWA begleitet Sie für die komplette Dauer Ihres Projektes.
Wir koordinieren alle Gewerke, sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle und achten darauf, dass förderfähige Materialien in optimaler Dimensionierung verwendet werden. Dabei arbeiten wir anbieterunabhängig und wählen stets die besten Lösungen für Ihre Sanierung.
Sollten Sie weitere Fragen über die Baubegleitung von RENEWA haben, können Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Unsere Energieberater helfen Ihnen gerne!
Ablauf mit RENEWA im Überblick
Video: Wie läuft eine Energieberatung in Hamburg ab?
Unser Energieberater Mike Kinder, der in leitender Funktion am Standort Hamburg tätig ist, erklärt, wie eine typische Energieberatung abläuft:
Energieberater Hamburg: Kosten im Überblick
Der Aufgabenbereich eines Energieberaters ist sehr umfassend, daher ist es nicht immer möglich, die exakten Preise zu nennen. Allerdings können wir Ihnen anhand einiger Beispiele zeigen, welche Preise bei den einzelnen Services unserer Energieberater anfallen können.
Die Erstellung eines Energiebedarfsausweises liegt etwa bei 350 Euro und bei einer professionellen Baubegleitung beginnen die Kosten bei etwa 400 Euro. Zusätzlich bietet RENEWA ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Energieberater an, bei dem Sie einen genaueren Überblick bekommen, welche Kosten Sie für welche Maßnahmen erwarten können. In der folgenden Tabelle haben wir eine Auswahl der möglichen Kosten für Sie aufgeführt.*
| Maßnahme | Kosten |
|---|---|
| Erstes Beratungsgespräch | Mit RENEWA kostenlos |
| Fördermittelservice | ab 350 € |
| Blower-Door-Messungen | ab 650 € |
| Baubegleitung | ab 400 € |
| Erstellung Energiebedarfsausweis | ab 350 € |
*) Die einzelnen Kosten können je nach Umfang der Maßnahme variieren
Der Preis der Energieberatung hängt auch von der Maßnahme ab (z. B. Fenstertausch, Dachsanierung, Fassadendämmung). Dann kann die Energieberatung – inkl. Begleitung, Umsetzung, Beschaffung der Fördermittel –auch mal 10.000 oder 15.000 € kosten. Dann können Sie aber auch mit höheren Förderungen rechnen.
Referenz: Energieberatung in Hamburg-Groß Flottbek
Ein praktisches Beispiel zeigt, wie wertvoll eine Energieberatung mit RENEWA sein kann. Familie L. aus Hamburg-Groß Flottbek bewohnte ein Haus aus den 1960er-Jahren und entschied sich nach einigen Jahren, energetisch zu sanieren.
Gemeinsam mit einem RENEWA-Energieberater wurde ein umfassendes Sanierungskonzept erstellt. Dazu gehörten die Dachsanierung mit nachhaltigen Holzfaserdämmplatten, eine neue Gas-Brennwerttherme sowie eine Kerndämmung der Fassade. Die Energieberatung kostete 2.850 Euro – wovon 1.425 Euro durch Fördermittel übernommen wurden.
Dank der sorgfältigen Planung und Antragstellung durch den Energieberater erhielt die Familie insgesamt 12.315 Euro Fördergelder von KfW und IFB Hamburg. Heute profitiert sie von deutlich mehr Energieeffizienz, einem angenehmeren Wohnklima und langfristig geringeren Energiekosten.
Lesen Sie hier die ganze Referenz von Familie L. aus Hamburg-Groß Flottbek
Förderung für Energieberatung in Hamburg
Möchten Sie Ihr Haus zum Effizienzhaus sanieren oder einen klimafreundlichen Neubau errichten, fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die dafür in Anspruch genommene Energieberatung. Die Fachplanung und Baubegleitung ist Pflicht, um die Förderung KfW 261 für Komplettsanierungen und KfW 297 für effiziente Neubauten zu erhalten.
Hier erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der maximal förderfähigen Ausgaben in Höhe von 10.000 Euro, also eine Förderung von maximal 5.000 Euro pro Vorhaben.
Daneben bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Fördermittel für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplanes. Die Kosten für eine Energieberatung werden mit max. 50 Prozent, bzw. 650 Euro des Beratungshonorars unterstützt. Kostet ein individueller Sanierungsfahrplan beispielsweise 2.500 Euro, liegt der Eigenanteil bei 1.850 Euro.
Regionale Förderungen für Hamburg
Die IFB Hamburg unterstützt private Eigentümer bei der energetischen Modernisierung ihrer Immobilie mit attraktiven Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen. Je nach Maßnahme sind bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten möglich. Besonders attraktiv: Wer mehrere Maßnahmen kombiniert, kann zusätzliche Bonuszahlungen erhalten. Die IFB-Förderung lässt sich außerdem mit bundesweiten Programmen wie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von KfW und BAFA kombinieren, um die Förderquote deutlich zu erhöhen.
Wichtige IFB-Programme im Überblick:
- Wärmeschutz im Gebäudebestand (WSG): Förderung von Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke, Fenstertausch, hydraulischem Abgleich und Baubegleitung. Auch umfassende Modernisierungen können bezuschusst werden.
- Erneuerbare Wärme: Zuschüsse für den Einbau von Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energien, z. B. Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen. Die Förderhöhe wird prozentual berechnet und kann durch Bundeszuschüsse auf bis zu 70 % der Investitionskosten steigen.
- Kombinationsbonus: Wer mehrere geförderte Maßnahmen in einem Sanierungsprojekt bündelt, erhält zusätzliche Bonuszahlungen.
Unser Tipp: Durch die Kombination der IFB-Programme mit BAFA- und KfW-Förderungen sichern Sie sich häufig die maximal mögliche Zuschussquote. Unsere Energieberater in Hamburg unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Programme, der Antragstellung und der optimalen Förderstrategie.
Besuchen Sie RENEWA vor Ort!
Wir bieten unseren Energieberater-Service bundesweit an, unter anderem auch in Köln und München:
Infos zum Energieberater
RENEWA Köln
RENEWA München
Fazit: Jetzt sanieren mit RENEWA!
Eine energetische Sanierung ist komplex – von der Auswahl der richtigen Maßnahmen über die Beantragung von Fördermitteln bis hin zur fachgerechten Umsetzung. Mit den Energieberatern von RENEWA in Hamburg haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie persönlich, unabhängig und förderoptimiert begleitet. So sichern Sie sich nicht nur eine hohe Qualität bei Planung und Ausführung, sondern auch die bestmögliche Förderung für Ihr Sanierungsprojekt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und starten Sie optimal vorbereitet in Ihre Sanierung.
FAQ
Was kostet eine Energieberatung in Hamburg?
Gibt es Förderung für die Energieberatung in Hamburg?
Wo finde ich eine Energieberatung in Hamburg?
Übernimmt RENEWA auch die Beantragung der IFB-Förderung?
Wie läuft eine typische Energieberatung ab?
Zur Autorin: Nina Grimmeiß
Nina Grimmeiß hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2023 bei RENEWA. Sie bereitet komplexe Themen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und energetische Sanierungen verständlich auf.
Durch den engen Austausch mit unseren Fachexperten liefert sie fundiertes Wissen, um Leserinnen und Leser für nachhaltige Energielösungen für den Gebäudesektor zu gewinnen. Hier gelangen Sie zu Ninas LinkedIn Profil.