Heizungssanierung in Reinbek – neue Pelletheizung und Solarthermie

Herr H. aus Reinbek hatte klare Vorstellungen für die Modernisierung seines Hauses – und entschied sich gleich zweimal für RENEWA als Partner. Zunächst stand die Heizungsmodernisierung auf dem Plan, später folgte eine umfangreiche Dachsanierung.
Beide Projekte wurden erfolgreich umgesetzt und zeigen, wie reibungslos die Sanierung mit RENEWA verlaufen kann. Das Ergebnis: Ein rundum modernisiertes Zuhause und ein zufriedener Hausbesitzer, der RENEWA ohne Zögern weiterempfehlen würde.
Situation vor der Sanierung
Das in die Jahre gekommene Haus von Herrn H. in der Nähe von Hamburg wurde seit jeher mit Öl beheizt. Durch den relativ hohen Rohstoffpreis und die ständigen Reparaturen und Investitionen war die Ölheizung jedoch kaum wirtschaftlich.
Die alten Öltanks waren aus dem Jahr 1972, der Brenner musste 2001 getauscht werden. Schließlich erfüllten die Öltanks nicht mehr die nötigen Sicherheitsvorschriften.
Herr H. stand also vor der Entscheidung: in neue Öltanks investieren – oder endlich den Umstieg auf ein modernes Heizsystem wagen. Da er ohnehin schon länger über eine nachhaltige Alternative mit erneuerbaren Energien nachgedacht hatte, fiel die Wahl schnell.
Wünsche und Ziele
Von fossilen Brennstoffen wollte Herr H. sich endgültig verabschieden. Wichtig war ihm ein Heizsystem mit nachwachsenden Rohstoffen, das gleichzeitig wirtschaftlich arbeitet und von staatlichen Förderungen profitieren kann.
Sein Favorit: eine Pelletheizung, die zusätzlich durch eine Solarthermie-Anlage unterstützt wird. So sollte nicht nur die CO₂-Bilanz verbessert, sondern auch die Wirtschaftlichkeit dauerhaft gesichert werden.
Umgesetzte Maßnahmen und Kosten

Mit der Hilfe von RENEWA stieg Herr H. komplett auf erneuerbare Energien um.
Bei der ersten Sanierung – der Installation einer Pelletheizung in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage – konnten wir Herrn H. bereits begeistern.
Er war so angetan, dass er RENEWA zwei Jahre nach dem Einbau der neuen Heizung auch für eine Dachsanierung in Anspruch nahm.
Heizungssanierung und Solarthermie 2016
Zunächst wurde die alte Ölheizung samt Tanks entsorgt. Da die alte Anlage viel Platz beanspruchte, war im Heizungsraum ausreichend Raum für den neuen Pelletkessel, den Pufferspeicher und das Pelletlager vorhanden. Auf dem Dach wurden Solarkollektoren installiert – die Ausrichtung war dafür optimal.
Die Arbeiten dauerten rund vier Wochen und kosteten insgesamt 34.897 Euro. Im Service inbegriffen war auch die fachgerechte Öltankentsorgung, inklusive Abpumpen des Restöls.
Der Einbau verlief reibungslos. Lediglich auf Warmwasser musste die Familie für rund anderthalb Wochen verzichten – eine Einschränkung, die Herr H. aber einkalkuliert hatte.




Dachsanierung 2018
Zwei Jahre später entschied sich Herr H., auch das Dach mit RENEWA sanieren zu lassen. Denn obwohl die neue Pelletheizung bereits spürbare Einsparungen brachte, ging durch das ungedämmte Dach nach wie vor Wärme verloren.
Die Kosten für die Dachsanierung beliefen sich auf 46.859 Euro. Dabei wurde das Dach vollständig neu eingedeckt und energetisch ertüchtigt. Die 2016 installierte Solarthermie-Anlage konnte problemlos wieder integriert werden.
Erhaltene Förderungen und Zuschüsse
Ein zentrales Anliegen von Herrn H. war die Nutzung staatlicher Förderungen. Dank der Beratung und Antragstellung durch RENEWA musste er sich nicht selbst durch den Förderdschungel kämpfen und konnte die Beantragung von Fördermitteln unseren Energieberatern überlassen.
Für die 2016 durchgeführten Maßnahmen an der Heizung erhielt die Familie 7.800 Euro vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Dachsanierung wurde nach KfW-Vorgaben durchgeführt und konnte daher mit 4.685 Euro gefördert werden.
Maßnahme | Kosten | Förderung |
---|---|---|
Pelletheizung + Solarthermieanlage | 34.897 € | 7.800 € (BAFA) |
Dachsanierung | 46.859 € | 4.685 € (KfW) |
Die Rolle von RENEWA bei der Sanierung
Herr H. stellte seine erste Anfrage ganz unkompliziert über die RENEWA-Webseite. Besonders positiv hob er hervor, dass in der Beratung nicht nur über technische Details gesprochen wurde, sondern vor allem über die Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit der möglichen Maßnahmen.
Von der Antragstellung über die Baukoordination bis hin zur Fertigstellung war RENEWA an seiner Seite. Für Herrn H. war es ein gutes Gefühl, jederzeit einen Ansprechpartner zu haben, der sich zuverlässig um alles kümmerte.
Das Fazit von Herrn H.
Herr H. sofort bemerkte sofort, dass der unangenehme Ölgeruch im Keller verschwunden war. Der wohl größte Vorteil war aber die deutliche Senkung der Heizkosten, sowohl nach den Maßnahmen von 2016 als auch noch einmal mehr nach der Dachsanierung 2018.
Es sei ein gutes Gefühl, endlich unabhängig von fossilen Brennstoffen zu sein und voll und ganz auf nachwachsende Rohstoffe zu setzen, sagte uns Herr H. Genau wie er es sich vorgestellt hatte, wird sein Warmwasser nun im Sommer wie während der Übergangszeit von der Solarthermie-Anlage erhitzt. Dies ist besonders wirtschaftlich, da auf den Niedriglastbetrieb der Heizung verzichtet werden kann.
»Besonders gut gefallen hat mir daran, dass ich mit RENEWA diverse Varianten durchsprechen und mich vor allem über die Sinnhaftigkeit der verschiedenen Systeme austauschen konnte. Ich hatte einen objektiven Berater zur Hand und das war es, was ich wollte. Gemäß meinem Wunsch, mich auf regenerative Energiequellen einzustellen, besprach ich mit einem RENEWA-Berater die Variante Pelletheizung und Solarthermie. Bei anderen Firmen hatte ich den Eindruck, dass diese nur ihre Technik verkaufen wollten, sich aber nicht um meine Vorstellung kümmerten oder die anbietenden Firmen waren zu weit weg.«
Herr H.
Zum Autor: Mike Kinder

Mike Kinder hat einen Master of Engineering im Bereich „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen” und ist seit 2017 im Bereich der Gebäudesanierung tätig. Er ist zertifizierter Energieeffizienz-Experte und in leitender Funktion bei RENEWA.
Mikes Anliegen: energieeffiziente Lösungen schaffen, die Umweltschutz, Wohnkomfort und gesellschaftliche Akzeptanz verbinden. Hier gelangen Sie zu Mikes LinkedIn Profil.