Bild: Renewa Newsletter Anmeldung
Ein Raum während einer Kernsanierung

Kostenlose Fördermittelberatung für Kernsanierung

Kontakt aufnehmen

Was ist eine Kernsanierung? - Interview mit einem Sanierungsberater

Felix Zehl, Sanierungsberater der RENEWA neben einem Auto
Felix Zehl - Ihr Sanierungsmanager bei RENEWA

In unserem heutigen Interview begrüßen wir Felix Zehl, der seit 2022 als Sanierungsberater bei RENEWA tätig ist. In seiner Funktion betreut er Sanierungsbaustellen unterschiedlichster Größenordnungen. 

Von kleineren energetischen Sanierungen, bei denen primär die Gebäudehülle und Anlagentechnik optimiert werden, bis hin zu umfassenden Kernsanierungen, bei denen das Gebäude bis auf die tragende Substanz zurückgebaut wird. Im folgenden Gespräch beantwortet Felix Zehl die Fragen, die uns von unseren Kunden am häufigsten gestellt werden.


Inhalte auf dieser Seite


    Video - was ist eine Kernsanierung?

    Keine Lust, das ganze Interview zu lesen? Schauen Sie sich gerne das Video an! 👇

    Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Vorstellung

    Hallo, ich bin Felix Zehl, ich bin Sanierungsberater. Ich bin seit 2022 bei der RENEWA. Ich bin sozusagen das Bindeglied zwischen dem Kunden, dem Handwerker und der Energieberatung und sorge dafür, dass die Schnittstellen zwischen den Gewerken kommuniziert werden.


    Was ist eine Kernsanierung?

    Kernsanierung

    Unter einer Kernsanierung versteht man die Sanierung bis auf die tragende Gebäudesubstanz. Sowohl im Innen als auch im Außenbereich. 

    Klar davon abzugrenzen ist die energetische Sanierung, dabei beziehen wir uns hauptsächlich auf die Sanierung der Gebäudehülle und der Anlagentechnik.


    Wie lange dauert eine Kernsanierung?

    Eine Kernsanierung dauert in der Regel vier Monate. Einige meiner Kunden haben aber auch schon sechs Monate gebraucht. Das ist immer ganz individuell und davon abhängig, wie aufwendig der Innenausbau ist. 

    Gerade wenn man die Bodenplatte anfassen muss, sozusagen den Estrich herausbrechen muss, dauert es in der Regel etwas länger.


    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Kann ich in meinem Haus wohnen bleiben?

    Ess- und Wohnbereich nach einer Sanierung
    Eine gute Planung ermöglicht es Ihnen, in Ihrem Haus wohnen bleiben zu können.

    Das ist immer ganz individuell zu betrachten. Wir versuchen immer einen vorübergehenden Auszug zu vermeiden. Dabei hilft es, die Sanierung in Bauabschnitte zu unterteilen. Wie z. B. ins Erdgeschoss und ins Obergeschoss. 

    Ich habe aktuell ein Projekt, da sind die Kunden vorübergehend ins Obergeschoss gezogen. Währenddessen wird im Erdgeschoss saniert. Später wird das ganze getauscht und so kann die Familie im Haus wohnen bleiben.


    Was kostet eine Kernsanierung?

    Die Kosten einer Kernsanierung lassen sich nur schwer eingrenzen aufgrund der Komplexität des Innenausbaus. Hier gehen die Kundenwünsche immer weit auseinander, daher auch die Kosten. Jedoch lassen sich die Kosten einer energetischen Sanierung gut eingrenzen. Da liegen wir in der Regel zwischen 150.000 Euro und 300.000 Euro. 

    Ich habe aktuell Kunden, bei denen wird die Heizung saniert, da werden die Fenster und die Außenwanddämmung saniert, sowie eine Lüftungsanlage eingebracht und hier liegen wir bei Kosten von ca. 180.000 Euro. Die Kunden erhalten einen Zuschuss von 60k, das entspricht ca. einer Förderquote von 30 Prozent.


    Welche Förderung gibt es für eine Kernsanierung?

    Modell-Haus neben Geldmünzen
    Kernsanierungen werden großzügig gefördert.

    Wir verfolgen den Ansatz, möglichst maßgeschneiderte Förderstrategien mit unseren Kunden zu erarbeiten. Dafür stellen wir Förderanträge verteilt über mehrere Jahre oder kombinieren verschiedene Förderprogramme. 

    Unsere Experten aus der Fördermittelabteilung stellen zahlreiche Anträge und stehen im stetigen Austausch mit den Förderinstituten. Daher wissen wir, wie wir die größtmögliche Zuschusssumme für Sie erarbeiten können.


    Fazit & Kundenerfahrungen

    Eine Beratung im Büro
    RENEWA berät Sie gerne zu Fragen rund um Ihre Kernsanierung!

    Eine Kernsanierung ist ein komplexes Vorhaben, das sorgfältige Planung und professionelle Begleitung erfordert. Wie Felix im Interview deutlich gemacht hat, spielen dabei nicht nur die richtigen energetischen Maßnahmen eine zentrale Rolle, sondern auch die optimale Nutzung von Fördermitteln und die Koordination aller Beteiligten.

    Bei RENEWA geht eine Kernsanierung in der Regel mit dem Erreichen eines KfW-Effizienzhaus-Standards nach KfW 261 einher – eine Investition, die sich langfristig nicht nur durch reduzierte Energiekosten, sondern auch durch attraktive Förderungen auszahlt. So können die Sanierungskosten erheblich reduziert werden.

    Sie möchten mehr über die Möglichkeiten einer Kernsanierung Ihres Gebäudes erfahren? Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular – wir beraten Sie gerne individuell und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Sanierungsprojekt.

    Kundenerfahrungen

    Machen Sie sich ein Bild über bereits erfolgreich abgeschlossene Kernsanierungs-Projekte von RENEWA:

    Interview über Haussanierung mit RENEWA

    Kernsanierung Bungalow

    Ein Gebäude nach abgeschlossener Sanierung von oben

    Kernsanierung zu KfW 70 EE

    Saniertes Haus mit PV-Anlage

    Kernsanierung zu KfW 55 EE


    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Zum Autor: Carlo Förster

    RENEWA Autor Carlo Förster

    Carlo Förster verstärkt seit 2021 das Team von RENEWA. Neben der technischen Pflege der Webseite ist er mit viel Engagement als Ansprechpartner für Themen rund um Klimaschutz und Energieeffizienz aktiv. 

    Der ständige Austausch mit unseren Energieberatern und Sanierungsmanagern gewährleistet unseren Leserinnen und Lesern aktuelle Einblicke in den Bereich energetischer Sanierung. Besuchen Sie hier Carlos LinkedIn-Profil.


    Bild: Renewa Newsletter Anmeldung

    Wir beraten Sie gerne kostenlos.Und das täglich von 8 - 16 Uhr

    Fragen zu Sanierungen

    sanierung@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen zu Förderungen

    info@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen für Handwerker

    partner@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Unsere Kunden sind zufrieden mit uns

    Zu den Bewertungen