Bild: Renewa Newsletter Anmeldung
Paar lächelt in Kamera vor Laptop

Kostenlose Fördermittelberatung für energetische Sanierung

Kontakt aufnehmen

Fenstersanierung in Hamburg – neue Kunststofffenster für mehr Energieeffizienz

Von Mike Kinder
RENEWA-Kunde in frisch saniertem Haus
Unser Dämmprojekt bei Herrn H.

Der Hauskauf von Herrn H. in Hamburg brachte einiges an Arbeit mit sich. Das Eigenheim hatte umfassenden Sanierungsbedarf, den der neue Eigentümer Schritt für Schritt in Angriff nahm. Während viele Gewerke von unterschiedlichen Handwerkern umgesetzt wurden, vertraute Herr H. beim Thema Fenster, Haustür und Terrassenelement auf die Erfahrung von RENEWA.

Lesen Sie im Folgenden mehr über die Rolle von RENEWA bei der Sanierung von Herrn H., von der Beratungsleistung bis hin zur Baubegleitung.


Inhalte auf dieser Seite


    Situation vor der Sanierung

    Herr H. hatte die Sanierung seines Hauses in Hamburg bereits sorgfältig geplant. Neben Modernisierungen im Innenbereich und an der Heizung stand auch der Austausch der alten Holzfenster an. Diese boten weder ausreichende Wärmedämmung, noch entsprachen sie optisch seinen Vorstellungen. Die braunen Rahmen wirkten veraltet und ließen zudem unnötig Energie entweichen.

    Da der Eigentümer ein stimmiges Gesamtkonzept anstrebte, sollten die neuen Fenster nicht nur energetisch überzeugen, sondern auch mehr Tageslicht ins Haus lassen. Gleichzeitig war eine neue Haustür und ein modernes Terrassenelement gewünscht, das den Wohnraum optisch mit dem Garten verbindet.

    Wünsche und Ziele

    Die Ziele von Herrn H. waren klar definiert:

    • energieeffiziente Kunststofffenster für geringere Heizkosten,
    • mehr Helligkeit im Wohnbereich durch größere Fensterflächen,
    • eine moderne Haustür als optischer Akzent,
    • eine komfortable Hebeschiebetür zur Terrasse.

    Wichtig war ihm außerdem, dass die Fenster in das Gesamtkonzept der Sanierung passten und die Maßnahmen durch Fördermittel unterstützt wurden.


    Umgesetzte Maßnahmen und Kosten

    Neue Fenster von innen
    Neues Kunststofffenster sorgt für eine bessere Energieeffizienz

    Nach einer Energieberatung durch RENEWA stellte sich heraus, dass eine Dreifachverglasung aufgrund der ungedämmten Fassade nicht sinnvoll gewesen wäre. Fenster sollten energetisch nie besser gedämmt sein als die Außenwände, da es sonst zu Schimmelproblemen kommen kann. Der Energieberater empfahl daher den Einbau moderner Kunststofffenster mit Zweifachverglasung, die optimal zur Gebäudesituation passten.

    Die Arbeiten umfassten:

    • Ausbau der alten Holzfenster,
    • Einbau von neuen Kunststofffenstern mit Zweifachverglasung,
    • Installation einer individuell gefertigten Haustür,
    • Austausch des Terrassenelements durch eine großzügige Hebeschiebetür (inklusive Mauerdurchbruch).

    Alle Arbeiten wurden von RENEWA-Fachpartnern innerhalb von zwei Tagen umgesetzt. Lediglich der Einbau der Haustür verzögerte sich etwas, da es sich bei der neuen Tür um eine individuelle Anfertigung handelte. Herr H. war besonders von der schnellen und präzisen Arbeitsweise beeindruckt – selbst der Mauerdurchbruch für die Hebeschiebetür verlief reibungslos.

    Die Gesamtkosten der Maßnahme lagen bei 14.859 Euro.


    Die Fenster nach der Sanierung

    Werfen Sie einen Blick auf die Bilder der neuen Fenster – sie zeigen, wie sehr moderne Verglasung und ansprechende Rahmen das Erscheinungsbild  verbessern:

    Fensterfassade Moderne Schiebetür in Haus Neue Fenster von außen in Ziegelsteinhaus Neue, moderne Fenster im Haus Neue Haustür in Ziegelsteinhaus

    Erhaltene Förderungen und Zuschüsse

    Da die Kunststofffenster und die Haustür für eine bessere Dämmung des Gebäudes sorgten, konnte RENEWA für Herrn H. Fördermittel bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Der Betrag belief sich auf zehn Prozent der Gesamtkosten, entsprach also 1.486 Euro.

    Zusätzlich bestand die Möglichkeit, weitere Fördergelder bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) zu beantragen. Die IFB förderte die Fenstersanierung mit weiteren 1.850 Euro.

    MaßnahmeKostenFörderung
    Kunstoff-Fenster14.859 €1.486 € (KfW)
    1.850 € (IFB)

    Die Rolle von RENEWA bei der Sanierung

    Von der ersten Beratung bis zur Baubegleitung spielte RENEWA eine zentrale Rolle. Besonders wichtig war die Einschätzung des Energieberaters, der die Dämmleistung der Fassade prüfte und so dafür sorgte, dass die gewählte Lösung nicht nur energetisch, sondern auch langfristig sinnvoll war. In einem Vor-Ort-Termin kam unser Energieberater zu dem Ergebnis, dass die Dämmleistung der Fassade zu gering für Dreifachverglasung war, da Fenster nie besser gedämmt sein sollten als die Wände. Daher riet RENEWA zur Installation von zweifachverglasten Fenstern.

    RENEWA übernahm außerdem die Fördermittelbeantragung und koordinierte die Zusammenarbeit mit den Fachpartnern – so konnte sich Herr H. sicher sein, dass die Fenster perfekt in das Gesamtkonzept der Sanierung eingebunden wurden.


    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Das Fazit von Herrn H.

    Für RENEWA habe er sich entschieden, weil das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt habe und der Austausch mit unserem Energieberater äußerst konstruktiv ausgefallen sei, sagte uns Herr H. Insgesamt hätten die Maßnahmen, die von RENEWA organisiert wurden, gut zum Gesamtkonzept der Sanierung gepasst.

    Mit dem Ergebnis der Arbeiten zeigte sich die ganze Familie H. äußerst zufrieden. Der Wohnbereich, insbesondere das Zimmer zur Terrasse, erscheint deutlich heller und moderner. Das Anthrazitgrau der Fensterrahmen und der Haustür passt außerdem gut zur restlichen Fassade. Dank der rundum zufriedenstellenden Arbeit des Energieberaters und unseres Fachpartners werde er RENEWA gerne weiterempfehlen, so Herr H.

    »Da das Gebäude zum Zeitpunkt der Montage eine unbewohnte Baustelle war, konnten wir die Fenster ohne Angst vor zu viel Schmutzentwicklung angehen. Umso überraschter waren wir, wie sauber die ganze Geschichte dann tatsächlich vonstattenging. Die Arbeiten hätten ohne Weiteres auch in einem komplett eingerichteten Wohnbereich stattfinden können, ohne dass man Angst um seine Möbel hätte haben müssen. Die ganze Show ging nicht nur sauber und schnell, sondern auch professionell über die Bühne.«

    Herr H.


    Zum Autor: Mike Kinder

    RENEWA Autor Mike Kinder

    Mike Kinder hat einen Master of Engineering im Bereich „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen” und ist seit 2017 im Bereich der Gebäudesanierung tätig. Er ist zertifizierter Energieeffizienz-Experte und in leitender Funktion bei RENEWA.

    Mikes Anliegen: energieeffiziente Lösungen schaffen, die Umweltschutz, Wohnkomfort und gesellschaftliche Akzeptanz verbinden. Hier gelangen Sie zu Mikes LinkedIn Profil.


    Weitere Themen für Sie


    Bild: Renewa Newsletter Anmeldung

    Wir beraten Sie gerne kostenlos.Und das täglich von 8 - 16 Uhr

    Fragen zu Sanierungen

    sanierung@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen zu Förderungen

    info@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen für Handwerker

    partner@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Unsere Kunden sind zufrieden mit uns

    Zu den Bewertungen