Bild: Renewa Newsletter Anmeldung
Paar lächelt in Kamera vor Laptop

Kostenlose Fördermittelberatung für energetische Sanierung

Kontakt aufnehmen
Paar lächelt in Kamera vor Laptop

Kostenlose Fördermittelberatung für energetische Sanierung

Kontakt aufnehmen

Weitere Themen für Sie



Kernsanierung Haus 70er Jahre: Kosten, Maßnahmen & Förderung

Von Nina Grimmeiß
Ein Gebäude nach abgeschlossener Sanierung von oben
Die Immobilie nach abgeschlossener Kernsanierung mit RENEWA | © RENEWA

Eine Kernsanierung reduziert nicht nur den Energieverbrauch und senkt Ihre Kosten, sondern steigert auch den Wert Ihres Gebäudes. Mit staatlichen Förderungen können Sie sogar doppelt profitieren. Darüber hinaus sorgt eine Kernsanierung für mehr Komfort und Wohlbefinden in Ihrem Zuhause.

Ein Kunde von RENEWA aus Hamburg erkannte diese Vorteile und entschloss sich, zusammen mit RENEWA sein Haus zu einem Effizienzhaus 70 EE zu sanieren. Wir zeigen Ihnen, welche beeindruckenden Ergebnisse am Ende erzielt wurden.


Inhalte auf dieser Seite


    Warum kernsanieren mit RENEWA?

    Eine Kernsanierung kann anstrengend und teuer sein – muss sie aber nicht. Zumindest nicht mit RENEWA. Denn mit uns brauchen Sie nur einen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen. Wir bieten Ihnen Energieberatung, Fördermittelberatung, Handwerksvermittlung, Baubegleitung und Qualitätssicherung.

    Außerdem machen Einsparungen die Kernsanierung zu einer wirtschaftlich lohnenswerten Investition. Die Sanierung zum Effizienzhaus senkt den Energieverbrauch und damit die Kosten. Der Wert Ihres Gebäudes steigt dafür. Mit Förderungen vom Staat können Sie gleich doppelt sparen.

    Eine Sanierung sorgt auch für mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden: Bessere Dämmung und eine effiziente Heizung sorgen für eine angenehme Raumtemperatur und reduzieren Zugluft. Ganz nebenbei tragen Sie auch noch dazu bei, die Umwelt zu schützen. Durch den geringeren Energieverbrauch verringert sich der CO2-Ausstoß Ihres Gebäudes.

    Diese Vorteile erkannte auch ein Kunde von RENEWA aus Hamburg und entschloss sich, gemeinsam mit RENEWA sein Haus zum Effizienzhaus 70 EE zu kernsanieren.


    Sanierung mit RENEWA – Referenz Video

    Schauen Sie sich doch mal unser Referenzvideo an, um einen Überblick über unsere Arbeit und die durchgeführten Maßnahmen zu erhalten. Der Vorher-Nachher-Vergleich kann sich sehen lassen:

    &t=6s


    Lassen Sie sich inspirieren! Unsere erfolgreich umgesetzten Sanierungsprojekte sprechen für sich – sehen Sie sich auch unsere anderen Kernsanierungs-Referenzen an und planen Sie Ihre Kernsanierung mit RENEWA.


    Was ist passiert?

    In einem Wort: viel! Mit der Unterstützung von RENEWA wurde das gesamte Haus kernsaniert: Die gesamte Gebäudehülle wurde gedämmt und eine Kellerdeckendämmung installiert, die Fenster und Haustür ausgetauscht, die Heizungsanlage (neue Wärmepumpe) und Heizkörper erneuert und das Dach mit einer Photovoltaikanlage erweitert. Eine PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe arbeitet besonders effizient.

    Insgesamt wurde aus dem Gebäude ein Effizienzhaus 70 EE. Eine Gebäudesanierung auf Effizienzhaus 70 EE bezieht sich auf die energetische Sanierung eines Gebäudes gemäß dem Standard "Effizienzhaus 70". Der Begriff "EE" steht für "Erneuerbare Energien" und verdeutlicht die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energiequellen.

    70er Jahre Haus kernsanieren: Kosten

    Die Kosten der Kernsanierung für das 70er Jahre Haus lagen bei knapp 200.000 Euro. Gefördert wurde die energetische Sanierung regional und überregional, was die Kosten der Sanierung effektiv halbierte! Insgesamt 100.000 Euro Förderung für PV-Anlage, Dach und Heizung konnten aufgebracht werden. 

    RENEWA findet für Sie die beste Förderung für Ihre Kernsanierung. Wir prüfen individuell, welche Förderungen für Ihre Kernsanierung infrage kommen, und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess – so sichern Sie sich die maximale finanzielle Unterstützung.


    Kernsanierung mit RENEWA

    Bei RENEWA geht eine Kernsanierung auch immer Hand in Hand mit dem Erreichen des sogenannten Effizienzhaus-Standards. Ein KfW-Effizienzhaus beschreibt einen energieeffizienten Zustand eines Wohngebäudes. Je nach Standard (z. B. Effizienzhaus 40, Effizienzhaus 100) kann der energetische Zustand von besonders gut bis hin zu den Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) reichen. Mit ihm lassen sich langfristig viel Geld, Energie und CO2 sparen.


    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Eine Hausfassade vor und nach der Sanierung
    Die Fassade vor vs. nach der Kernsanierung mit RENEWA

    Ein Hausdach vor und nach einer Sanierung
    Das Dach vor vs. nach der Kernsanierung mit RENEWA

    Haustür vor und nach der Sanierung eines Gebäudes
    Die Haustür vor vs. nach der Kernsanierung mit RENEWA

    Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.


    Unsere Services

    Wir bei RENEWA helfen Ihnen mit der Sanierung Ihres Hauses. Unsere Services sind: 

    • Energieberatung
    • Baubegleitung
    • Koordination der Handwerker
    • Sanierungsmanagement
    • Fördermittelservice 

    Mit RENEWA erhalten Sie Ihre gesamte Sanierung aus einer Hand. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Nerven. Denn alleine die Organisation der Handwerker kann eine echte Hürde darstellen. 

    Darüber hinaus müssen Sie einen geprüften Energieberater in Ihr Sanierungsvorhaben miteinbeziehen, um für eine energetische Sanierung Fördergelder von der KfW zu erhalten. Neben der Entwicklung eines sinnvollen Sanierungskonzepts mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen beantragen unser Berater auch die entsprechenden Fördergelder

    In der Sanierungsphase übernimmt RENEWA die Baubegleitung sowie die Qualitätssicherung. Während die RENEWA-Fachpartner die geplanten Maßnahmen umsetzen, bleibt unser Energieberater Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Sie können sich sicher sein, dass RENEWA während des kompletten Prozesses an Ihrer Seite ist. 

    Nachdem die Sanierung beendet ist, heißt es: Entspannen und das neue Zuhause genießen!


    Zur Autorin: Nina Grimmeiß

    RENEWA Autorin Nina Grimmeiß

    Nina Grimmeiß hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2023 bei RENEWA. Sie bereitet komplexe Themen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und energetische Sanierungen verständlich auf. 

    Durch den engen Austausch mit unseren Fachexperten liefert sie fundiertes Wissen, um Leserinnen und Leser für nachhaltige Energielösungen für den Gebäudesektor zu gewinnen. Hier gelangen Sie zu Ninas LinkedIn Profil.


    Weitere Themen für Sie


    Bild: Renewa Newsletter Anmeldung

    Wir beraten Sie gerne kostenlos.Und das täglich von 8 - 16 Uhr

    Fragen zu Sanierungen

    sanierung@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen zu Förderungen

    info@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Fragen für Handwerker

    partner@renewa.de > 0800 / 777 66 70

    Unsere Kunden sind zufrieden mit uns

    Zu den Bewertungen